Kaum ein Star verkörpert das klassische
amerikanische Hollywood-Kino des „Golden Age“ so intensiv wie Kirk Douglas. Er
feiert nicht nur als Schauspieler große Erfolge, sondern auch als
Produzent. Er fördert das Regiewunderkind Stanley Kubrick, und verhilft
dem etablierten, aber im anti-kommunistischen Amerika in Ungnade
gefallenen Drehbuchautor Dalton Trumbo zu neuen Ehren.
All seinen Rollen, vor allem den Großen, ist gemeinsam, dass sie von einem Gewissen geleitet werden - so wird er zur Verkörperung der wahrhaftigen Kinohelden seiner Zeit.
Doch trotz
des großen Erfolgs als Schauspieler, Förderer und Produzent treiben Douglas bis heute tiefgreifende künstlerische Niederlagen an, und immer wieder muss er privat mit Rückschlägen und dem zwiespältigen Verhältnis zu seinem Sohn Michael Douglas kämpfen.
Ein Jahrhundert Kirk Douglas bedeutet ein Jahrhundert im Licht eines Künstlers, der das Kino geprägt hat, der vor und hinter der Kamera Prüfungen bestand, und der noch immer vor allem eines hervorruft: Staunen.
 |
Quelle: DVD „Champion“ © Republic Pictures (Bisher keine deutsche Heimvideoauswertung. Deutscher Titel: „Zwischen Seilen und Frauen“) |